Aktuelle Neurologie 2013; 40(07): 410-411
DOI: 10.1055/s-0033-1349527
Kompetenznetz Multiple Sklerose
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aktuelles aus der Forschung

T. Menge
1   Zentrum Neurologie und Neuropsychiatrie, LVR-Klinikum, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
,
G. Meyer zu Hörste
2   Center for Neurologic Diseases, Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School, Boston, MA, USA
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. September 2013 (online)

Preview

Neue Methoden zur Gewinnung von Oligodendrozyten-Vorläuferzellen

Bisher gibt es keine wirksamen Strategien, um die Regenerationskapazitäten des Zentralnervensystems (ZNS) bei der MS zu aktivieren bzw. um eine effiziente Remyelinisierung zu induzieren. Hierzu sind Oligodendrozyten-Vorläuferzellen (OPCs) notwendig, die im adulten ZNS nur in geringer Dichte vorhanden sind. Zwei Arbeitsgruppen haben nun neuartige Methoden entwickelt, mit denen im Mausmodell OPCs direkt aus Fibroblasten generiert werden können, ohne dass diese zunächst in pluripotente Stammzellen transformiert werden müssen.